Künstlerischer Werdegang
- Kind einer Künstlerfamilie
- Seit 1971 gefördert in der Kindermalschule Weimar, betreut von verschiedenen Weimarer Künstlern (Klaus Bose, Horst Hausotte, Ilse Eulitz, Herrn Lorenz, Herrn Köppimg, Horst Peter Meyer, Gerhard Wendenhorst)
- 1983 – 1989 – Studium Bauingenieurwesen „Tiefbau“ an der Bauhausuniversität Weimar
- Seit 1998 Studien bei Gisela Höfert, Renate Soltmann, Rudolf Sattler, Irmingard Keune, Karin Dreyer, Thomas Freund und Ina Otto
- Seit 1999 Mitarbeit in verschiedenen Kunstvereinen
- Seit 2002 Dozentin an der KVHS Goslar Kurse.
- Seit 2005 künstlerisch freies Arbeiten in freien Ateliers und Galerien.
- Seit 5 Jahren organisiere ich Malreisen. Die bisherigen Ziele bisher waren die Lüneburger Heide und Rügen.
Motive
- Intensivste Farb- und Materialstudien
- Landschafts- und ArchitekturdarstellungenAktzeichnen
- Stillleben, Blumen, Porträts
In den letzten Jahren arbeite ich vor allem in der Aquarelltechnik – der wohl mit anspruchvollsten Art der bildnerischen Darstellung, da man vor einem weißen Papier sitzt und das gesamte Bild bereits im Kopf haben muss. Ab dem ersten Pinselstrich muss dann alles sitzen.
Ich übernehme auch gerne Ihre Auftragsarbeiten. Teilen Sie mir Ihre Wünsche einfach per e-Mail mit. Ich werde mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Techniken
- Zeichnen (Graphit, Blei, Kohle, Feder und Tusche)
- Malen (Tempera, Gouache, Aquarell, Acryl)
- Drucktechniken (Linol- und Holzschnitt, Ätzradierung)
- Aktzeichnen
- Japanische Tuschmalerei
- Plastiken (Keramik, Maché-Kunst)
- Fotografie